
Babyentwicklung


Allergien beim Baby vorbeugen – geht das?
Mit der richtigen Ernährung könnt ihr Allergien bei eurem Baby frühzeitig vorbeugen. Erfahrt hier, worauf ihr achten solltet.
Mehr lesen
Saugverwirrung bemerken, beheben, vermeiden
Dein Baby weiß noch nicht, warum sich das Nuckeln an der Brust, der Flasche oder dem Schnuller unterscheiden. Das kann zu Saugverwirrung führen.
Mehr lesen
U-Untersuchungen: Eine Übersicht
U-Untersuchungen sollen sicherstellen, dass euer Kind sich normal und gesund entwickelt. Hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte dazu.
Mehr lesen
Weihnachten mit Baby: Die besten Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest
Das erste Weihnachten mit Baby ist etwas ganz Besonderes. Mit diesen 11 Tipps gelingt euch ein schönes und entspanntes Fest.
Mehr lesen
Frühförderung für Kleinkinder: Fördern, Fordern, Überfordern
Die Frühförderung von Kindern ist ein schmaler Grat zwischen Fördern und Überfordern. Worauf ist zu achten, damit eurer Kind auch ein Kind sein darf?
Mehr lesen
Mit Akupressur gegen Blähungen
Akupressur ist eine beliebte Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin, um Blähungen und andere Beschwerden sanft in den Griff zu bekommen. E...
Mehr lesen
Schluckauf beim Baby: Was tun?
Was tun, wenn Baby Schluckauf hat? Wir geben euch Tipps, wie ihr das harmlose, aber lästige Hicksen wieder loswerden könnt.
Mehr lesen
Wenn Babys lachen
Babys lachen viel und gern. Doch mit zunehmendem Alter entwickelt sich das Lachen vom unbewussten Reflex zur gezielten Kommunikation der charmanten...
Mehr lesen
Die geistige Entwicklung von Babys
In den ersten Jahren verläuft die geistige Entwicklung eures Kindes mit atemberaubenden Tempo. Wie ihr euer Baby optimal fördern könnt, erfahrt ihr...
Mehr lesen
Urvertrauen bei Babys: Kann es zerstört werden?
Das Urvertrauen eures Babys ist ein großer Schatz und die Grundlage für Glück und Erfolg im späteren Leben. Wird es zerstört, kann das gravierende ...
Mehr lesen
Babys Weinen und Schreien
Wenn Babys weinen steckt dahinter nicht nur ein Jahrtausende altes Erbe, sondern auch eine Gemeinsamkeit mit Vögeln. Und die Grundlage des Spracher...
Mehr lesen